Events & Aktuelles
Wir versuchen euch auf dem laufenden zu halten :)
Working Equitation Trailkurs
Samstag, 17.Mai 2025 09:00 - Sonntag, 18.Mai 2025 17:30
Kosten: 130,00 € für VFD-Mitglieder, Nicht-Mitglieder zahlen 200€
Was ist Working Equitation?
Working Equitation – auch Arbeitsreitweise genannt, ist eine Reitdisziplin, welche auf
traditionellen Reitweisen beruht. Portugal, Spanien, Italien und Frankreich sind die
südeuropäischen Ursprungsländer der Arbeitsreitweisen. Die verschiedenen
Arbeitsreitweisen haben sich aus der berittenen Arbeit mit Rindern entwickelt. Dazu braucht
es ein gut gerittenes, durchlässiges, gehorsames, versammlungsbereites aber auch
wendiges Pferd. Im Vordergrund stehen die Rittigkeit und der Gehorsam des Pferdes. Das
können Reiter und Pferd in 4 Disziplinen üben und unter Beweis stellen: Dressur, Trail,
Speedtrail und Rinderarbeit.
Da wir auf dem Reitplatz trainieren, denkt bitte an wetterfeste Kleidung. Bei diesem Kurs
besteht für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Helmpflicht.
Kursort: Peters Happy Ranch, Wiehbachtal 155, 51381 Leverkusen
Teilnehmer: max. 10 Reiter:innen/Pferde pro Tag
Unterrichtseinheiten: Theorie und 2 x täglich (45 Minuten) Praxis in 2er-Gruppen
Kosten für das ganze Wochenende: Mitglieder der VFD zahlen nur 130€ , Nichtmitglieder zahlen 200€
Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen. (kostenfrei)
Verpflegung und Unterbrinung
Für Anlagennutzung und Wiesenpaddocks/Raufutter fallen je Teilnehmer 10,00 €/Tag an und
werden bitte vor Ort direkt an Erika Peters entrichtet. Kraftfutter bitte selbst mitbringen. Die
Paddocks bitte nach Ende des Kurses sauber hinterlassen. Für das leibliche Wohl wird gegen einen
Unkostenbeitrag gesorgt. Diesen bitte auch direkt mit Erika Peters abrechnen und bei der Anmeldung Verpflegungsteilnahme angeben.
Hier geht's zur Anmeldung:
https://vfdbergischland.de/events/working-equitation-trailkurs/
Tageskurs Klassische Handarbeit - Workshop mit Franca Rings
Sonntag, 20.Oktober 2024
Kosten: 65,00 € – für Nicht-VFD-Mitglieder 95€
Kursschwerpunkte:
- Abkauübungen
- Gymnastizierung
- Übertreten
- Schulterherein
- Traver, Renver, Traversalen je nach Ausbildungsstand Pferd-Mensch-Paar
Weitere Informationen und Anmeldung über:
https://vfdbergischland.de/events/tageskurs-klassische-handarbeit/
Reiterspiele 2024 07.09.2024
Von 34 Nennungen sind 31 Teilnehmer auf 26 Pferden an den Start gegangen. Es war wieder ein schönes und großartiges Erlebnis für (vor allem) Klein und Groß.
Insgesamt 8 Stationen mussten die Reiter und Reiterinnen absolvieren und konnten zeigen, wie stark das Vertrauen zwischen Mensch und Pferd sein kann. Von Geschicklichkeit, bis hin zur Geduldsprobe, war einiges dabei. Über Bogenschießen, Slalom mit Ball mit Besen und Sackhüpfen war einiges abzureiten.
Ebenfalls war die Versorgung durch Erika Peters wieder bestens vorbereitet.
Wir danken allen Helfer und Sponsoren - ohne Diese wäre der Tag so nicht möglich gewesen.
Bild: Tanja mit ihrem Lugano, der trotz 1-Augen-Modus die Prüfung großartig gemeistert hat.
Reiterspiele 2024
Zeitplan:
Gruppe 4 Einsteiger 09:30 Uhr
Gruppe 1 Kinder 11:00 Uhr
Gruppe 2 Jugendliche 13:00 Uhr
Gruppe 5 Erwachsene 14:30 Uhr
Besucher können die Anlage ab 09:00 Uhr betreten.
--------
Unsere Reiterspiele - unter dem Dach der VFD Bergisch Land - finden dieses Jahr am 07.09.2024 statt. Die Ausschreibung und Anmeldemöglichkeit ist auf der VFD Seite ersichtlich:
https://vfdbergischland.de/events/vfd-reiterspiele/
Für Essen und Trinken wird gesorgt, wir freuen uns auf einen tollen Tag!
Sattelputzparty
Wir haben unter dem Dach der VFD Bergisch Land eine Sattelputzparty organisiert.
Mitglieder und nicht-Mitglieder konnten zusammen (und somit bestimmt auch motivierter) Ihe Arbeitsmaterialien wie Sättel, Trensen, Schuhe etc. säubern und pflegen. Dazu gab es wie immer einem netten Plausch, Informationsaustausch und leckeres Essen.
Weideauftakt 2024
Bei uns hat die Weidesaison gestartet.
Boxen frei!
Wir haben Boxen frei - bei Interesse gerne melden.
Reiterspiele 2023
Nach 3 langen Jahren konnten die Reiterspiele am 17.06.2023 wieder stattfinden. In 5 Gruppen haben sich kleine und große, sowie anfängliche und fortgeschrittene Reiter zeigen können. Trotz der hohen Temperaturen haben 44 Reiter und Reiterinnen Ihr Bestes gegeben und konnten durchweg positiv begeistern.
Bei den Reiterspielen liegt der Fokus - besonders bei den Kindern - auf Spaß. Die kleinen Reiter und Reiterinnen wurden von Ihren Begleitern durch den Parcours geführt und haben diesen großartig gemeistert. Auch unsere "Jugendlichen" haben sehr deutlich gezeigt, was diese schon alles können und beherrschen. Die Anfängergruppen haben ebenfalls bewiesen, dass auch ein Einstieg ins Reiterleben jederzeit möglich ist. Auch die "Fortgeschrittenen Gruppe" hat sehr positiv dargestellt, wie wichtig vertrauen und Spaß bei der Reiterei ist.
Die Versorgung durch Frau Erika Peters wurde ebenfalls sehr gelobt und die kalten Getränke wurden gerne angenommen.
Wir haben uns über einen schönen Tag gefreut und möchten uns nochmal bei allen Helfern bedanken. Wir freuen uns auf 2024!
Ein entsprechender Bericht wird zusätzlich bei der VFD Bergisch Land in kürze erscheinen. Fotos folgen.
Weidenauftakt 2021
Anfang Mai ging es für unsere Kumpels und Kumpelinen das erste Mal im diesem Jahr auf die Weide. Lasst es euch schmecken.
Reiterspiele 2021
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschieden, die Reiterspiele dieses Jahr abzusagen und freuen uns auf eine Durchführung in 2022.
Erneuerung des Stalldaches ist abgeschlossen
08/2020